Badplanung - Wie den Platz für Waschbecken und Schränke nutzen

4,70 Stern(e) 3 Votes
jaeger

jaeger

Wir sind aktuell mitten in der Werksplanung und sind uns wegen dem Hauptbad im OG noch nicht einig.
Anbei ein Teil des Grundrisses und die aktuelle Planung bzw. ein weiterer Entwurf.

Wir haben zwei Waschbecken bzw. ein Doppelwaschbecken (kommt bei der Bemusterung auf), eine Badewanne, eine Toilette, einen Handtuchheizkörper und eine ebenerdige Dusche. Diese möchten wir gerne in gemauerter Ausführung und ohne Tür haben. Wenn es Platztechnisch aber nicht klappt würden wir auch andere Varianten in Kauf nehmen.


badplanung-wie-den-platz-fuer-waschbecken-und-schraenke-nutzen-237379-1.png
badplanung-wie-den-platz-fuer-waschbecken-und-schraenke-nutzen-237379-5.png
badplanung-wie-den-platz-fuer-waschbecken-und-schraenke-nutzen-237379-4.png
badplanung-wie-den-platz-fuer-waschbecken-und-schraenke-nutzen-237379-3.png
badplanung-wie-den-platz-fuer-waschbecken-und-schraenke-nutzen-237379-2.png



Unser Problem bei den zwei Entwürfen ist, dass dort nur sehr wenig Platz für weitere Schränke oder Regale ist. Leider wissen wir auch nicht wie wir das lösen könnten. Außerdem sind wir uns nicht sicher, inwiefern die Waschbecken an dieser Wand sinnvoll sind und ob dort bei Benutzung Lärm im Schlafzimmer entsteht. Die Wasserleitungen werden zwar in Vormauerungen gelegt aber trotzdem sind wir skeptisch. Evtl. würden wir daher die Waschbecken und die Badewanne tauschen, wobei das aber auch nicht mehr Platz bringt.

Habt ihr Verbesserungsvorschläge oder evtl. ganz neue Ideen?
 
A

Alex85

Ein Vorschlag auf die Schnelle, wie man es heute häufig sieht:
Badewanne wird am seltensten genutzt, daher planunten an die Wand zum Schlafzimmer. Nervt den anderen Bewohner möglichst wenig.
L-Lösung an die Wand planoben. 2m von links begehbare Dusche, 1m WC rechts.
Dann kannst du beim Austritt der Dusche deinen Handtuchheizkörper aufhängen und weitere Schränke planunten aufstellen. Je nachdem, wie du da die Badewanne positionierst.
 
jaeger

jaeger

Danke für deine Antwort. Leider weiß ich auch nach mehrmaligem Lesen nicht genau wie du es meintest. Sorry ich steht auf dem Schlauch
Könntest du mir vielleicht ein kleines Bild als Gedankenstützte malen?
 
Y

ypg

Danke für deine Antwort. Leider weiß ich auch nach mehrmaligem Lesen nicht genau wie du es meintest. Sorry ich steht auf dem Schlauch
Könntest du mir vielleicht ein kleines Bild als Gedankenstützte malen?
Vielleicht verstehst Du es, wenn Du die vielen Bad/Grundrissdiskussionen liest, die hier im Forum vorliegen. Irgendwie ähneln sie sich ja alle - entweder T oder L-Lösung
 
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2433 Themen mit insgesamt 84523 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Badplanung - Wie den Platz für Waschbecken und Schränke nutzen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne 16
2Fußbodenheizung unter Badewanne und Dusche 13
38,02m Positionierung Waschbecken / Toilette 69
4Waschbecken im Wäscheraum? 18
5In der Dusche kommt kein Warmwasser mehr an... 13
6Beratung: Neues Badezimmer, 5,9qm mit Badewanne 48
7Suche passende Schränke für unseren Hauswirtschaftsraum 34
8Ovale Design-Badewanne aufgrund Schmutz dahinter leicht mobil machen? 71
9Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
10Gestaltung Schlafzimmer 35
11Problem mit Anschluss Waschbecken zu Abwasserleitung/-Rohr 16
12Waschbecken entfernen - Fließe kaputt? 10
13Waschbecken an Vorwandelement ersetzen 25
14Waschbecken ohne Schraubenlöcher 16
15Kann man ein Waschbecken nachträglich im WC-Raum installieren? 11
16Unterbauschrank Waschbecken 61
17Standdard-Waschbecken gegen Waschtischanlage selbst tauschen? 23
18Vormauer bei Toilette und Waschbecken 28
19Fußbodenheizung Abstand, fehlende Stelle und Badewanne 26

Oben